Willkommen auf der Webseite von Thomas Imiolczyk Burkimi Bau (https://burkimi-bau.de). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher fühlen. In dieser Privacy Policy erklären wir, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden.

Datensammlung

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihren Computer, wie z.B. Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, die verwendete Sprache und die Uhrzeit des Zugriffs. Diese Informationen werden verwendet, um unsere Webseite für Sie zu optimieren und statistische Auswertungen durchzuführen.

Wenn Sie unsere Webseite nutzen, um Kontakt mit uns aufzunehmen, bitten wir Sie um Angabe von persönlichen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und eventuellen weiteren Angaben, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die eventuelle Kontaktaufnahme.

Datenschutz

Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die es ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen. Sie dienen dazu, die Navigation auf unserer Website zu erleichtern und Ihnen eine individuellere Nutzung zu ermöglichen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Cookies, die wir verwenden

  • Session-Cookies: Diese Cookies werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website gespeichert und werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Sie dienen dazu, Ihre Eingaben und Einstellungen während Ihres Besuchs zu speichern.
  • Permanent-Cookies: Diese Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert und bleiben dort, bis sie automatisch gelöscht werden oder bis Sie sie manuell löschen. Sie dienen dazu, Ihre Eingaben und Einstellungen bei zukünftigen Besuchen auf unserer Website zu speichern.
  • Drittanbieter-Cookies: Unsere Website nutzt gelegentlich Cookies von Drittanbietern, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies werden von den betreffenden Drittanbietern gesetzt und verwaltet. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies und können sie daher auch nicht steuern.

Embedded content from other websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebetteter Inhalt von anderen Websites verhält sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit eingebettetem Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit eingebettetem Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Inhalte dieser Websites haben und die Datenschutzpraktiken dieser Websites nicht kennen. Daher sollten Sie immer die Datenschutzerklärungen dieser Websites lesen, bevor Sie personenbezogene Daten bereitstellen.“

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der Reset-E-Mail enthalten sein. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und dessen Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies ermöglicht es uns, Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für Nutzer, die sich auf unserer Webseite registrieren (falls zutreffend), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Nutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme, dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie über Ihre Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie die Herausgabe einer Exportdatei der persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, anfordern. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies schließt keine Daten ein, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst geprüft werden. Darüber hinaus können Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder die Nutzung von Tools und Diensten Dritter erforderlich ist. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzmaßnahmen getroffen werden und die Übertragung im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen steht.